Direktion
Vorname
|
Name
|
Funktion
|
Geschlecht
|
Georges |
Heck |
Andere |
Mann |
Karin |
Alt |
Andere |
Frau |
Klaus |
Cormann |
Andere |
Mann |
Verwaltungsrat
Vorname
|
Name
|
Geschlecht
|
Funktion innerhalb dieser Organisation
|
Georges |
Heck |
Mann |
Vorsitzender |
Karin |
Alt |
Frau |
Sekretär |
Doris |
Schlembach |
Frau |
Verwalter |
Gertrude |
Schrouff |
Frau |
Verwalter |
Ingrid |
Leys |
Frau |
Verwalter |
Klaus |
Cormann |
Mann |
Verwalter |
Rita |
Schrouff |
Frau |
Verwalter |
Anzahl der Besprechungen des Verwaltungsrats pro Jahr
9
Hauptaktivitäten
La mission des "Freunde von Muramba - amis de Muramba" est de soutenir et développer la
communauté de Muramba en Rwanda et ca depuis 1955!
Depuis 1955 des nombreux projets était soutenu par les amis de Muramba, par exemple, la
construction de l´église de Muramba en 1957, construction de plusieurs classes scolaires dans
le centre scolaire de Muramba A, construction des dortoirs pour l´école technique a Muramba,
installation des panneaux photovoltaiques au centre scolaire de Nyahiho, construction d´un
ponts de riviéres pour faciliter le chemin pour des nombreux enfants avec l´aide de la
ville d´Eupen, construction des maisons de veuve après le génocide avec l´aide d´un compte auprès la fondation Roi Baudouin.
Construction d´un réfectoire avec cuisine et toilette au centre scolaire de Muramba B.
Ètablissement d´une chaine alimentaire durable au CS Nyabiho (Compte auprès le FRB 2020-2021)
Ce seront seulement une petite partie des projets soutenu par "les amis de Muramba- Freunde
von Muramba" pendant le temps depuis 1955!
Tätigkeitsbereich
Unterstützung anderer Organisationen
Ja
Geschichte
Die Freunde von Muramba wurde in den 50´er Jahren von einigen Eupener Bürger gegründet, um die in Afrika (Ruanda) tätigen Missionare, welche aus Eupen stammten zu unterstützen.
In den ersten Jahrzehnten wurden insbesondere die Papier- und Lumpensammlungen ein Begriff für die Tätigkeit der Organisation.
Viele erinnern sich noch oder nahmen an diesen Sammlungen teil.
Der Erlös aus diesen Sammlungen wurde den in Afrika Tätigen zur Verfügung gestellt.
Mit diesen Spenden wurden bereits in den ersten Jahrzehnten Schul- und Kindergartenklassen erbaut.
Später kam der Bau einer Brücke und weitere Schulbauten hinzu, nach dem Genozid wurden mehrere Witwenhäuser für die zurückgebliebenen Witwen und ihre Kinder in Muramba erbaut.
In den letzten Jahren konzentrierte sich die Arbeit auf den Aufbau nachhaltiger Nahrungsketten für die ärmsten Schüler in den Schulzentren in Muramba.
So wurde am Schulzentrum Muramba B ein Speisesaal mit Küche und neuen Latrinen errichtet, die Bauzeit betrug lediglich 9 Monate und das Gebäude konnte bereits 2020 in Betrieb genommen werden.
2020 wurde auch mit dem Aufbau einer nachhaltigen Nahrungskette am Schulzentrum in Nyabiho begonnen, auch hier wurde ein Speisesaal mit Küche und Latrinen errichtet.
Zusätzlich wurden Felder und Gärten, zur Anzucht der notwendigen Nahrungsmittel, angelegt.
Zur Viehzucht wurde ein Kuhstall sowie ein Hühnerstall errichtet, damit auch in diesem Bereich eine autonome Versorgung des Schulzentrums möglich ist.
Das Projekt konnte bereits in 2022, trotz der Corona-Pandemie, erfolgreich abgeschlossen werden.
Die "Freunde von Muramba" übernehmen in diesem Projekt für 3 Jahre die Lohnkosten für eine Köchin und Hilfsköchin, sowie für 2 Gärtner.
Das nächste vorgesehene Projekt ab Dezember 2022 ist die Errichtung eines Ausbildungszentrums für Erwachsene mit angeschlossenem Beherbungsbetrieb.
Akte die im Belgischen Staatsblatt veröffentlicht worden sind
Alle Veröffentlichungen im Belgischen Staatsblatt
Weitere Dokumente