Das 1892 gegründete Musée d'Ixelles bewahrt heute eine außergewöhnliche öffentliche Sammlung von über 15.000 Werken auf, die ein breites Panorama der modernen und zeitgenössischen belgischen und europäischen Kunst bietet. Künstler wie James Ensor, René Magritte, Joan Miró und Pierre Alechinsky sind hier vertreten.
Das Musée…
ZIELSETZUNGEN
Das 1892 gegründete Musée d'Ixelles bewahrt heute eine außergewöhnliche öffentliche Sammlung von über 15.000 Werken auf, die ein breites Panorama der modernen und zeitgenössischen belgischen und europäischen Kunst bietet. Künstler wie James Ensor, René Magritte, Joan Miró und Pierre Alechinsky sind hier vertreten.
Das Musée d'Ixelles, das seit Frühjahr 2018 wegen Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten geschlossen ist, bereitet sich aktiv auf seine Wiedereröffnung im Frühjahr 2025 unter dem Label "Museum in Progress" vor und entwickelt insbesondere ein Programm von Ausstellungen außerhalb der Museumsmauern in Belgien und im Ausland sowie innovative Vermittlungsprojekte, mit denen die Verbindung zum Publikum im Hinblick auf seine Wiedereröffnung aufrechterhalten werden soll. Das Musée d'Ixelles ist bestrebt, seine Ziele der Erweiterung und Diversifizierung des Publikums durch eine aktivere Beteiligung des Publikums am Museumsleben nach der Wiedereröffnung zu erreichen.
Les Amis du Musée d'Ixelles ASBL" (Freunde des Museums Ixelles e.V.), Hebel für die Entwicklung des Museums Ixelles.
Ziel des Vereins "Les Amis du Musée d'Ixelles" ist die Förderung des Museums von Ixelles durch Gründung, Entwicklung und Förderung aller Unternehmen, die dazu beitragen können, durch die Organisation von Ausstellungen, den Erwerb von Kunstwerken sowie durch alle anderen nützlichen Mittel: Unterstützung von Bildungs- und integrativen Projekten, Kulturprogrammen, touristischer Ausstrahlung, digitalen Entwicklungen.
MEHR