Sichtbarkeit
Die König-Baudouin-Stiftung setzt sich dafür ein, dass die Vereinigungen und Stiftungen in Belgien besser sichtbar werden, da sie für die Gesellschaft eine große Bedeutung haben.Glaubwürdigkeit
Die Informationen in dieser Datenbank sind zuverlässig, da der Kontakt mit den Vereinigungen regelmäßig gepflegt wird und eine Partnerschaft mit der Nationalbank besteht.1. Informationen, die von den Vereinigungen und Stiftungen selbst weitergegeben werden.
Die Vereinigungen und Stiftungen liefern selbst die Informationen, die bei der Registrierung erfragt werden. Jede Vereinigung und jede Stiftung, die den Kriterien dieser Website entspricht, erstellt über das Menü REGISTRIERUNG ihr eigenes Profil. Das Profil enthält unter anderem den Namen der Vereinigung, ihre Unternehmensnummer, ihre Zielsetzung, ihren Tätigkeitsbereich und ihre Kontaktangaben. Die Vereinigungen und Stiftungen bestätigen selbst den Inhalt ihres Profils. Zu den Benutzerhinweisen.
2. Daten von vorhandenen Quellen
www.gutesache.be ist bestrebt, so weit wie möglich die Daten von vorhandenen Quellen zu übernehmen:
- Daten der Belgischen Nationalbank: die finanziellen Daten der Vereinigungen und Stiftungen werden von der BNB automatisch auf die Website übertragen. Diese Daten werden wöchentlich aktualisiert.
- Zentrale Datenbank der Unternehmen: das Gründungsjahr der Vereinigung.
- Ministerium der Finanzen: Informationen über die Vereinigungen, die berechtigt sind, Steuerbescheinigungen auszustellen.
Diese Informationen werden danach von den Vereinigungen selbst ergänzt und bestätigt.
3. Aktualisierung
Die Vereinigungen und Stiftungen können ihre Angaben jederzeit ändern; sie sind für deren Richtigkeit verantwortlich. Das Observatorium des Vereinslebens wünscht, dass sie ihre Daten jährlich einmal überprüfen und falls erforderlich aktualisieren. Falls die Vereinigung ihre Daten zwei Jahre lang nicht aktualisiert hat, nimmt der Administrator der Website mit ihr Kontakt auf und fordert sie auf, ihre Daten zu ergänzen. Reagiert die Vereinigung nicht, wird sie aus der Datenbank gelöscht.